Skip to content
Logo Römerkastell Saalburg
Deutsche Flagge Englische Flagge
  • Home
  • Besuch
    • Preise/Öffnungszeiten/Anreise
    • Museumsrestaurant Taberna
    • Museumsshop
    • Rundweg
    • Kontakt
  • Angebote
    • Schulen
    • Familien und Kinder
    • Firmen/Vereine/Private Gruppen
    • Feiern am Abend
    • Barrierefreie Saalburg
  • Museum
    • Römerkastell Saalburg
    • Museumspädagogik
    • Förderverein
    • Aktuelle Forschung und Publikationen
    • Dauerausstellung
    • Sonderausstellungen
  • Digitale Sammlung
    • Exponate
    • Animierte 3D-Modelle
  • Limes
    • UNESCO-Welterbe Limes
    • Deutsche Limeskommission
    • Limesinformationszentrum
    • Limeserlebnispfad
  • Veranstaltungen

Aktuelles rund um das Römerkastell Saalburg

Digitale Sammlung der Saalburg online!
Römerkastell Saalburg, den 3. Dezember 2020 Digitale Sammlung der Saalburg online! Entdecken Sie die Welt der Römer mit großformatigen Bildern, interaktiven 3D-Modellen und spannenden Videos. Stöbern Sie online in ausgewählten Exponaten unserer Sammlung – bequem und coronagerecht von zu Hause aus. Klicken Sie hier.
weiterlesen >>
Corona und die Saalburg – Die wichtigsten Fragen (FAQ)
Römerkastell Saalburg, den 21. Oktober 2020 Corona und die Saalburg - Die wichtigsten Fragen (FAQ) Hat die Saalburg geöffnet? Der Archäologische Park und das Museum haben zu den regulären Öffnungszeiten die Tore geöffnet. Gibt es die Tickets online oder an der Kasse? Die Tickets können wie gewohnt an der Kasse erworben werden. Eine bargeldlose Zahlung [...]
weiterlesen >>
Der Pferdekopf von Lahnau-Waldgirmes

Der Pferdekopf von Lahnau-Waldgirmes Ein besonderer Glücksfall Im Jahr 2009 wurde durch die Römisch-Germanische Kommission, Frankfurt, ein Brunnen in der römischen Siedlung von Lahnau-Waldgirmes bei Gießen ausgegraben. Am Boden dieses Brunnens in ca. 11 m Tiefe kam in einem hölzernen Fass, unter Mühlsteinen begraben, der Kopf eines Pferdes aus Bronze ans Licht. Nach der aufwändigen […]

weiterlesen >>
Logo Römerkastell Saalburg

Römerkastell Saalburg
Archäologischer Park
Am Römerkastell 1
61350 Bad Homburg

   Instagram Logo

Kontakt
Bürozeiten:
Montag bis Freitag von 10–14 Uhr an Werktagen
Telefon: 06175/9374-0
E-Mail: info@saalburgmuseum.de

Öffnungszeiten
März bis Oktober:
täglich von 9–18 Uhr
November bis Februar:
Dienstag bis Sonntag von 9–16 Uhr

Logo Hessen Archäologie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hausordnung