Tagesprogramm „Ausflug in die Römerzeit“

Tagesprogramm von 10.30–17 Uhr

In unserem intensiv betreuten Tagesprogramm erhalten die Schüler*innen einen umfassenden Einblick in das Leben am Limes in römischer Zeit. Die inhaltliche Vermittlung wird dabei durch vielfältige praktische Beispiele und handlungsorientierte Angebote ergänzt.

Programmablauf:
Beginn 10.30 Uhr

  1. Führung außerhalb des Kastells (extra muros): Einblicke in das zivile Leben im Kastelldorf (Vicus); Grabungsgeschichte und Rekonstruktion des Kastells; Erkundung des Außenbereichs der Saalburg (Limes, Jupitersäule, Mithras-Heiligtum, Thermenruine)
  2. Toga, Fibeln und Sandalen: Vorführung römischer Tracht und militärischer Ausrüstung
  3. Führung innerhalb des Kastells (intra muros) mit Blick hinter die Kulissen: Basiswissen und Zusatzinformationen zur Geschichte und Kultur des Römischen Reiches; Erklärung von Fundmaterial; Geschichte der Saalburg und des Limes; die römische Armee, römisches Alltagsleben, römische Götter und Mythen
  4. Quiz
  5. Aktivprogramm: Bogenschießen und Speerwerfen (März bis Oktober); Waffentraining mit Schwert und Schild (ad arma) und Formation Schildkröte (November bis Februar)
  6. Römische Kinderspiele (z. B. Astragal-Spiel, Nüssespiele)

Ende 17.00 Uhr

Info/Preise

In Deutsch, Englisch oder Französisch
Max. 30 Schüler*innen ab 8 Jahren
Dauer: ca. 6 ½ Stunden
Kosten: 370 € zzgl. ermäßigter Eintritt 2 € pro Schüler*in und 5 € pro Erwachsenen