
Der Pferdekopf von Lahnau-Waldgirmes
Ein besonderer Glücksfall
Im Jahr 2009 wurde durch die Römisch-Germanische Kommission, Frankfurt, ein Brunnen in der römischen Siedlung von Lahnau-Waldgirmes bei Gießen ausgegraben. Am Boden dieses Brunnens in ca. 11 m Tiefe kam in einem hölzernen Fass, unter Mühlsteinen begraben, der Kopf eines Pferdes aus Bronze ans Licht. Nach der aufwändigen Restaurierung in den Werkstätten der hessenARCHÄOLOGIE im Landesamt für Denkmalpflege zeigte sich die sehr gut erhaltene Vergoldung der Bronzeskulptur. Der Kopf gehörte zu einer Reiterstatue aus vergoldeter Bronze, die auf dem Forum von Waldgirmes aufgestellt war und vermutlich den römischen Kaiser Augustus darstellte. Continue reading “Der Pferdekopf von Lahnau-Waldgirmes”