
Antoninus Pius grüßt in frischem Gewand
Römerkastell Saalburg, den 25. Juni 2025
Die Bronzestatue des römischen Kaisers Antoninus Pius am Haupttor der Saalburg wurde anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Saalburg restauriert.
Römerkastell Saalburg, den 25. Juni 2025
Die Bronzestatue des römischen Kaisers Antoninus Pius am Haupttor der Saalburg wurde anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Saalburg restauriert.
Römerkastell Saalburg, den 27. Mai 2025
Das Römerkastell Saalburg empfiehlt ausdrücklich die Anreise per Bus zum Großen Römerlager – 20 Jahre UNESCO-Welterbe am kommenden Wochenende.
Römerkastell Saalburg, den 30. April 2025
Neue Jubiläumstour für den Kastell Guide mit sechs spannenden Geschichten aus 125 Jahren Museum.
Römerkastell Saalburg, den 04. April 2025
Zur Feier des Jubiläums 125 Jahre Saalburg ist der Doppelband 62/63 des Saalburg Jahrbuchs erschienen.
Römerkastell Saalburg, den 11. Dezember 2024
Das neue Jahresprogramm zum Jubiläumsjahr 2025 ist da. Jetzt gleich in den neuen Veranstaltungen stöbern und eigene Highlights finden.
Römerkastell Saalburg, den 05. November 2024
Das Römerkastell Saalburg hat seinen digitalen Guide um neue Touren erweitert.
Römerkastell Saalburg, den 9. Oktober 2024
Ab sofort ist der neue Museumskoffer am Start und kann von Lehrkräften für den Unterricht ausgeliehen werden.
Römerkastell Saalburg, den 20. Juni 2024
Die neue Ausstellung zur Wandmalerei aus Echzell ist ab sofort zu sehen.
Römerkastell Saalburg, den 08. Mai 2024
Die Häuser des ALMhessen – die Keltenwelt am Glauberg und das Römerkastell Saalburg – positionieren sich gegen jedwede Form von Menschenfeindlichkeit.
Römerkastell Saalburg, den 19. Februar 2024
International Women´s Club Frankfurt e.V. stiftet Tastmodell für das Römerkastell Saalburg.