Digitale Sammlung
Exponate

Aureus des Nero

3D-Modell, Foto - 63 bis 68 n. Chr.

Für Maximale Auflösung (Großansicht) - bitte auf Bild klicken

Linke Maustaste gedrückt und bewegen = Objekt drehen
Scrollrad drehen = vergrößern/verkleinern
Rechte Maustaste gedrückt und bewegen = Objekt verschieben

Die Vorderseite der Münze zeigt Kaiser Nero im Profil mit der Inschrift NERO CAESAR AUGUSTUS. Auf der Rückseite sitzt der höchste römische Gott Jupiter auf einem Thron. Er hält ein Szepter in der rechten Hand und ein Blitzbündel in der linken. Die Inschrift bezeichnet ihn als IUPPITER CUSTOS. Er wird hier als Wächter (custos) über den Kaiser und das Reich dargestellt, der das Wohl und den Bestand des Kaiserhauses und des Imperiums garantiert.

Der Aureus ist in den Jahren zwischen 63 und 68 n. Chr. geprägt worden.

Thema: Abbildung & Schrift

Datierung: 63 bis 68 n. Chr.

Inventar-Nr.: S 1170R

Maße: Durchmesser 1,8 cm

Material: Gold

Fundort: Kastell Saalburg, Taunus

Status: In Ausstellung

Quelle: Fotograf: P. Knierriem für Römerkastell Saalburg 3D-Modell: Fraunhofer IGD (CultLab3D), Darmstadt für Römerkastell Saalburg

Hinweis: Download und Nutzung der Medien nur nach schriftlicher Genehmigung des Römerkastells Saalburg erlaubt.