Digitale Sammlung
Exponate

Auxiliarreiter mit Pferd

3D-Modell, Foto - Ende 2. bis Anfang 3. Jh. n. Chr.

Für Maximale Auflösung (Großansicht) - bitte auf Bild klicken

Linke Maustaste gedrückt und bewegen = Objekt drehen
Scrollrad drehen = vergrößern/verkleinern
Rechte Maustaste gedrückt und bewegen = Objekt verschieben

Der ruhig stehende, bärtige Reitersoldat hielt die Zügel seines Pferdes in der linken Hand. Er ist bekleidet mit Kettenhemd, Halstuch und Hosen. Auf dem Kopf trägt er einen Helm mit Helmbusch, Stirnschild und Wangenbändern. Sein Schwert hängt an einem Schwertriemen über der linken Schulter. Den ovalen Schild hat er am Sattel des Pferdes befestigt.

Die Ausrüstung identifiziert den Reiter als einzigartige Darstellung eines römischen Auxiliarsoldaten. Diese Soldaten übernahmen die Grenzsicherung am Limes. Die kleine Bronze war ursprünglich auf einem anderen Gegenstand appliziert, z. B. auf einem Feldzeichen oder Pferdegeschirr.

Thema: Abbildung & Schrift, Militaria & Waffen

Datierung: Ende 2. bis Anfang 3. Jh. n. Chr.

Inventar-Nr.: S 1240

Maße: Höhe 9 cm

Material: Bronze

Fundort: Kastell Saalburg, Taunus

Status: In Ausstellung

Quelle: Fotograf: P. Knieriem für Römerkastell Saalburg 3D-Modell: Fraunhofer IGD (CultLab3D), Darmstadt für Römerkastell Saalburg