Digitale Sammlung
Exponate

Frauensandale (Solea)

Foto, Video - 1. Hälfte des 2. Jh. n. Chr.

Für Maximale Auflösung (Großansicht) - bitte auf Bild klicken

Einen zierlichen Frauenfuß schmückte diese Sandale. Ihr Querriemen ist mit einer feinen Vergoldung dekoriert. Die Sohle ist im Umriss der Zehen ausgeschnitten, die Unterseite entlang des Randes genagelt. Die kleinen Nägel schützen vor Abnutzung, hielten Lauf- und Brandsohle zusammen und befestigten den Querriemen.

Der Schmuckstein, ein Topas, gehörte ursprünglich nicht zu dieser Sandale. Er wurde aber im gleichen Brunnen wie diese gefunden. Ein solch zugeschütteter Brunnenschacht bot das feuchte Milieu unter Luftabschluss, in dem sich organisches Material wie Leder erhalten konnte.

Die Herstellung eines römischen Schuhs können Sie im Video verfolgen.

Thema: Schmuck & Kleidung

Datierung: 1. Hälfte des 2. Jh. n. Chr.

Inventar-Nr.: S V 122

Maße: Länge 24 cm

Material: Leder

Fundort: Kastell Saalburg, Taunus

Status: In Ausstellung

Quelle: Fotograf: P. Knieriem für Römerkastell Saalburg