Digitale Sammlung
Exponate

Geschlossener Frauenschuh

Foto, Video - 1. Hälfte des 2. Jh. n. Chr.

Für Maximale Auflösung (Großansicht) - bitte auf Bild klicken

Dieser geschlossene Frauenschuh ist fast vollständig mit Brand- und einem Teil der genagelten Laufsohle erhalten. Er wurde gleich nach der Ausgrabung 1907 restauriert und mit einem rötlichen Leder unterfüttert. Das Oberleder ist reich dekoriert mit kleinen ausgestanzten Kreisen und Randornamenten. Zwei dicht beieinander liegende Ösen dienten zur Schnürung des Schuhs.

Der hier beschriebene Schuh gehörte zu den frühesten Lederfunden der Saalburg und stammt wohl noch aus der 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts.

Die Herstellung eines römischen Schuhs können Sie im Video verfolgen.

Thema: Schmuck & Kleidung

Datierung: 1. Hälfte des 2. Jh. n. Chr.

Inventar-Nr.: S V 221

Maße: Länge ca. 26 cm

Material: Leder

Fundort: Kastell Saalburg, Taunus

Status: In Ausstellung

Quelle: Fotograf P. Knieriem für Römerkastell Saalburg Video: T. Lessig-Weller und R. Schwarz für hessenARCHÄOLOGIE