Digitale Sammlung
Exponate

Männerschuh (Carbatina)

Foto, Video - 1. Hälfte des 2. Jh. n. Chr.

Für Maximale Auflösung (Großansicht) - bitte auf Bild klicken

Aus einem einzigen Stück Leder ist die Carbatina für einen Mann gefertigt. Der heute weitgehend ergänzte Zehenteil bestand aus einem Riemengeflecht. Die Riemen mit den Schnürösen über dem Fußspann sind mit verschiedenen Dekorationsmotiven wie dem „laufenden Hund“ – ein wellenförmiges Motiv – durchbrochen gearbeitet.

Der hier beschriebene Schuh gehörte zu den frühesten Lederfunden der Saalburg und stammt wohl noch aus der 1.  Hälfte des 2. Jahrhunderts.

Die Herstellung eines römischen Schuhs können Sie im Video verfolgen.

Thema: Schmuck & Kleidung

Datierung: 1. Hälfte des 2. Jh. n. Chr.

Inventar-Nr.: S V 3

Maße: Länge ca. 28 cm

Material: Leder

Fundort: Kastell Saalburg, Taunus

Status: In Ausstellung

Quelle: Fotograf: P. Knieriem für Römerkastell Saalburg