Digitale Sammlung
Exponate

Randscherbe einer Schüssel

Foto - ca. 160 bis 190 n. Chr.

Für Maximale Auflösung (Großansicht) - bitte auf Bild klicken

Schüssel der Form Dragendorff 37 mit dem Töpferstempel LVTIIVOSF, zu lesen als LUTEVOS FECIT, also „Lutevos hat es (das Gefäß) hergestellt“. Der Stempel befindet sich auf einer Bilderschüssel des Cerialis aus Rheinzabern (Süd-Pfalz) und zeigt, dass an der Herstellung eines solchen Gefäßes mehrere Töpfer beteiligt waren.

Thema: Abbildung & Schrift, Haus & Hof

Datierung: ca. 160 bis 190 n. Chr.

Inventar-Nr.: Z 3076

Maße: Länge Stempel 3,3 cm

Material: Ton

Fundort: Kastell Zugmantel, Taunus

Status: In Ausstellung

Quelle: Fotograf P. Knieriem für Römerkastell Saalburg