Digitale Sammlung
Exponate

Truhengriff mit Darstellung des Neptun

Foto - Ende 2. bis Anfang 3. Jh. n. Chr.

Für Maximale Auflösung (Großansicht) - bitte auf Bild klicken

Der auf der Rückseite abgeflachte Griff war mit Ösen an Splintstiften befestigt, die an einen Kasten oder eine Truhe aus Holz angeschlagen wurden.

In der Mitte der Konstruktion steht eine Büste des bärigen Meergottes Neptun. Die Büste wird auf beiden Seiten von Delfinen im offenen Maul getragen. Die Schwänze der Tiere sind aufgestellt und umgebogen, denn sie dienen als Halterung für die Ösen der Befestigungssplinte. Unter den Delfinen hängen Seepanther mit zurückgewandtem Kopf nach unten. Diese mythologischen Mischwesen bestehen aus einem Fischleib mit großer Schwanzflosse und einem Pantherkopf.

Thema: Abbildung & Schrift, Haus & Hof

Datierung: Ende 2. bis Anfang 3. Jh. n. Chr.

Inventar-Nr.: Z M 4806

Maße: Länge 17,4 cm

Material: Bronze

Fundort: Kastell Zugmantel, Taunus

Status: In Ausstellung

Quelle: Fotograf: P. Knierriem für Römerkastell Saalburg

Hinweis: Download und Nutzung der Medien nur nach schriftlicher Genehmigung des Römerkastells Saalburg erlaubt.