Großes Römerlager mit Reitern und Soldaten – 20 Jahre UNESCO-Welterbe
An diesem Wochenende feiern wir mit internationalen Römergruppen, Reitern mit ihren Pferden, Kolleginnen und Kollegen aus der Limesforschung und allen Besucherinnen und Besuchern, denn gemeinsam mit dem Obergermanisch-Raetischen Limes trägt die Saalburg schon seit 2005 den Titel UNESCO Welterbe.
Die Römergruppen und Reiter belegen das ganze Kastell und schlagen ihre verschiedenen Lager auf. Bei Vorführungen zeigen sie nacheinander, wie so viele Soldaten gleichzeitig Befehle ausführen können, welche Durchschlagskraft die Geschütze haben und welche besonderen Reitkünste in der römischen Armee gefordert waren.
Dr. Kai Mückenberger (Limeskoordinator Hessen, Landesamt für Denkmalpflege Hessen, hessenARCHÄOLOGIE) gibt mit seinem Vortrag am Sonntag Einblick in die aktuelle Forschung rund um den Limes in Deutschland und Hessen.
Das Team der Saalburg bietet für kleine und große Römerfans Führungen durchs Kastell an – und zu dieser besonderen Gelegenheit auch zum Limes. Ergänzt wird das Programm durch kostenlose Mitmachangebote, wie z.B. die Möglichkeit einen eigenen Glücksbringer aus Metall nach römischem Vorbild herzustellen.
INFO
von 10–17 Uhr
Bei diesen Veranstaltungen mit besonders umfangreichem Programm werden keine Ermäßigungen und Gruppenpreise gewährt.
Alle Führungen, Vorführungen und Mitmachangebote sind im regulären Eintritt enthalten.