Grundkurs Römisches Knochenhandwerk

Grundkurs Römisches Knochenhandwerk

Erfahren Sie die wichtigsten Grundlagen zum Werkstoff Bein und den vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten seit der Antike. Die Bandbreite reicht von Alltagsgegenständen wie einfachen Haarnadeln bis hin zu aufwändig verzierten Schwertgriffgarnituren. Im Grundkurs, der auch für Anfängerinnen und Anfänger geeignet ist, vermittelt die Drechslermeisterin Astrid Dingeldey die Grundlagen der Bearbeitung von Knochen und Geweih mit modernen Werkzeugen.

Jede/r Teilnehmer/in stellt verschiedene Werkstücke nach römischen Vorlagen her.

INFO
11:00 – 17:00 Uhr
80 € (inkl. Eintritt und Materialkosten)
ab 12 Jahren
Mittagspause in der Taberna auf eigene Kosten möglich, sonst bitte Verpflegung selbst mitbringen.

Anmeldung erforderlich bis 31. März unter info@saalburgmuseum.de

Zum Inhalt springen