Sonntagsrömer - Nadelbinden, Beinschnitzen und Römisches Brot

Sonntagsrömer – Nadelbinden, Beinschnitzen und Römisches Brot

Versuchen Sie sich selbst in der alten Handarbeitstechnik des Nadelbindens. Bei der Beinschnitzerin können Sie sich eine eigene Nadel dafür herstellen. Dazu gibt es frisches Römerbrot aus den Lehmkuppelöfen.

INFO
von 11–17 Uhr
An den angegebenen Sonn- und Feiertagen gibt es neben den öffentlichen Führungen Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren mit verschiedenen Römerinnen und Römern. Die Angebote sind im Eintrittspreis inbegriffen.

Zum Inhalt springen