Wald – gestern – heute – morgen.  Holznutzung und die Nachhaltigkeit
29. Juni 2025

Wald – gestern – heute – morgen. Holznutzung und die Nachhaltigkeit

Seitdem es Menschen gibt wird der Wald und das Holz genutzt. Dies war zu Zeiten der Römer in Germanien nicht anders als im späten Mittelalter und zu unserer Zeit.

„Aus Wald wird Holz, aus Holz Kultur“ – das ist das Motto des Holzerlebnishauses in Wettenberg-Wißmar, für das Försterin und Waldpädagogin Rita Kotschenreuther von HessenForst arbeitet. In einem rund einstündigen Vortrag nimmt sie mit auf eine Reise durch die Zeiten des Waldes und des Holzes. Welche Bedeutung hatte der Wald und seine Ressourcen früher, wie wurde er behandelt und was hat das Wort „Nachhaltigkeit“ auf sich? Woher stammt es und welche Herausforderungen stellen sich heute für Wald und Gesellschaft bei sich wandelnden Umständen?

Referentin: Rita Kotschenreuther (HessenForst)

INFO
von 14:00-15:00 Uhr

Zum Inhalt springen