Veranstaltungen im Römerkastell Saalburg

Veranstaltungs-Programm

Das Jahresprogramm 2023 können Sie hier als PDF komplett herunterladen:

Download Saalburg Jahresprogramm 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
2
4
5
6
8
9
11
12
13
14
15
16
18
19
20
21
22
23
25
26
27
28
29
30
1
Events on 01. September 2023
Für Antike nie zu alt
1 Sep 23
#_TOWN
Events on 03. September 2023
Öffentliche Führungen
3 Sep 23
#_TOWN
Events on 10. September 2023
Öffentliche Führungen
10 Sep 23
#_TOWN
Events on 17. September 2023
Die Saalburg um 1910
17 Sep 23
#_TOWN
Events on 24. September 2023
Öffentliche Führungen
24 Sep 23
#_TOWN
Events on 01. Oktober 2023
Öffentliche Führungen
1 Okt 23
#_TOWN

Öffentliche Führungen

Sonntag (November–Februar): 14 Uhr gemeinsam für Erwachsene und Kinder
Sonntag (März–Oktober): 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr getrennte Führungen für Erwachsene und Kinder ab Schulalter

Jede Teilnehmer*in erhält an der Kasse einen Aufkleber, der sichtbar getragen werden muss.

Dauer: ca. 45 Minuten. Erwachsene: 2 €, Kinder: 1 € zzgl. Eintritt

Veranstaltungen im Überblick

Spot an! Szenen einer römischen Stadt
18. Februar 2022 - 30. Oktober 2022

Spot an! Szenen einer römischen Stadt

Wichtige Römische Städte wurden auf dem Reißbrett geplant mit rechtwinklig verlaufenden Straßen und Häuserfronten. Dazu verwendeten die Römer die Groma, ein aus einem Visierkreuz und Loten bestehendes Vermessungsinstrument. Wie aber lebte man in einer römischen Großstadt wie Trier? Zahlreiche Funde, die bisher in den Depots versteckt waren, illustrieren schlaglichtartig das Leben in einer römischen Großstadt.

Öffentliche Führungen
03. Juli 2022

Öffentliche Führungen

Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Römersachen selbermachen
Römersachen selbermachen

Immer wieder fragen wir uns, wie Dinge hergestellt und verwendet wurden und womit sich römische Männer, Frauen und Kinder alltäglich beschäftigten. Antworten darauf gibt es an diesem Thementag mit vielen Vorführungen und Angeboten zum Mitmachen, Nachmachen und Ausprobieren.