Veranstaltungen im Römerkastell Saalburg
Kategorien
VERANSTALTUNGS-PROGRAMM
Das Jahresprogramm 2025 können Sie hier als PDF komplett herunterladen:
Download Saalburg Jahresprogramm 2025 (barrierefreies PDF)
Download Saalburg Jahresprogramm 2025 (doppelseitiges PDF)
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
25
26
27
28
29
30
12:00 AM - Öffentliche Führungen
2
4
5
2:00 PM - Für Antike nie zu alt
7
12:00 AM - Öffentliche Führungen
9
10
11
13
14
12:00 AM - Öffentliche Führungen
16
17
18
19
20
21
12:00 AM - Öffentliche Führungen
23
24
25
26
27
28
12:00 AM - Öffentliche Führungen
30
31
1
2
3
6:30 PM - Römischer Abend
5

Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Bei einer kurzen Führung durch die Saalburg, die sich ganz nach den Anforderungen der Gäste richtet, lernen Sie wesentliche Gebäude des Kastells kennen. Im Anschluss können Sie sich bei Kaffee und Kuchen anhand von originalen Objekten über Bekanntes austauschen und Neues erfahren.

Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Im Rahmen einer rund 90-minütigen Führung durch das Kastell bietet das museumspädagogische Team der Saalburg Lehrkräften die Möglichkeit, einen Überblick über die vorhandenen Gebäude und Ausstellungsbereiche zu bekommen und zu erfahren, wie diese genutzt werden können. Dabei werden auch praktische Hinweise und Anregungen gegeben, die für die Planung eines gelungenen Ausflugs hilfreich sein können.

Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Genießen Sie ein mehrgängiges Menü nach römischen Rezepten mit dem passenden Wein zu jedem Gang. Erleben Sie ein rundes Kulturprogramm mit archäologischen Funden, Informationen zur römischen Esskultur und Geschichte sowie historischer Gewandung. Ein exklusiver und unterhaltsamer Abend für alle Sinne.
ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN
Sonntag (November–Februar): 14 Uhr gemeinsam für Erwachsene und Kinder
Sonntag (März–Oktober): 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr getrennte Führungen für Erwachsene und Kinder ab Schulalter
Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer erhält an der Kasse einen Aufkleber, der sichtbar getragen werden muss.
Dauer: ca. 45 Minuten. Erwachsene: 5 €, Kinder: 3 € zzgl. Eintritt

Kommende Veranstaltungen

24. August 2025
Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg
29. August 2025 - 31. August 2025
Diana, Apollo und ihre Kinder - Bogenbauwochenende in der Saalburg
Apollo, Gott der Bogenschützen, und Diana, die Göttin der Jagd, sind die Schutzpatrone unserer abenteuerlichen Wochenenden für Eltern und Kinder mit Bogenbau, Spielen, Lagerfeuer und mehr. Dieser Kurs ist speziell für Mütter mit Töchtern vorgesehen.
31. August 2025
Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg
31. August 2025
Sonntagsrömer - Bogenschütze und Imkerin
Versuchen Sie sich selbst im Bogenschießen mit authentischen Rekonstruktionen von antiken Bögen. Die Imkerin erklärt, wie bereits seit Jahrtausenden die alte Kunst der Imkerei gepflegt wurde.
07. September 2025
Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg
14. September 2025
Thementag Anno 1900: Die Saalburg wird gebaut
Dieser Thementag zur Frühzeit des Saalburgmuseums ist der Grundsteinlegung der Principia gewidmet, des Hauptgebäudes der Saalburg. Diese wurde im Herbst des Jahres 1900 mit einem großen Kostümfest und einer „altrömischen Feier“ begangen und jährt sich in diesem Jahr zum 125. Mal.
18. September 2025
Fortbildung für Lehrkräfte
Beim gemeinsamen Rundgang über das Museumsgelände stellt das Team der Museumspädagogik Lehrkräften aller Schulformen die wichtigsten Bereiche vor...
21. September 2025
Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg
27. September 2025
Omegafibel aus Silber schmieden
In diesem Kurs dreht sich alles um Arbeiten mit Metall: Hämmern, Biegen und Feilen.
28. September 2025