Fortbildung für Lehrkräfte
09. September 2021
Fortbildung für Lehrkräfte

Die Saalburg als außerschulischer Lernort

Das Römerkastell Saalburg bei Bad Homburg ist als archäologisches Freilichtmuseum seit langem ein beliebtes Ziel für Exkursionen von Schulklassen. Das rekonstruierte Kastell mit seinen inszenierten Ausstellungsbereichen bietet außergewöhnliche Möglichkeiten einer anschaulichen Kulturvermittlung. Kernthema der Vermittlung ist das Leben am Limes vor rund 1800 Jahren, die Organisation des römischen Militärwesens und die damit verbundenen zivilisatorischen Errungenschaften. In den umfangreichen archäologischen Sammlungen des Museums sind praktisch alle Lebensbereiche repräsentiert und bieten damit Anknüpfungspunkte an zahlreiche Themen wie Alltagskultur, Ernährung, Kleidung, Geldwesen, Medizin und Hygiene, Münzwesen, Religion etc.

Im Rahmen einer rund 90-minütigen Führung durch das Kastell bietet das museumspädagogische Team der Saalburg Lehrkräften die Möglichkeit, einen Überblick über die vorhandenen Gebäude und Ausstellungsbereiche zu bekommen und zu erfahren, wie diese genutzt werden können. Dabei werden auch praktische Hinweise und Anregungen gegeben, die für die Planung eines gelungenen Ausflugs hilfreich sein können.

Die Veranstaltung soll auch die Möglichkeit zum Austausch der Lehrkräfte mit dem museumspädagogischen Team der Saalburg geben, um zukünftige Angebote des Museums zielgerichtet entwickeln zu können. Daher sind Fragen und Anmerkungen seitens der Teilnehmenden ausdrücklich erwünscht.

Termin: Donnerstag 09.09.2021
Anmeldung: info@saalburgmuseum.de
Start: 15 Uhr
Dauer ca. 90 Minuten
Max. 15 Teilnehmer_innen
Kosten: 7 €,  zzgl. Eintritt