Veranstaltungen im Römerkastell Saalburg
Kategorie-Auswahl
Veranstaltungs-Programm
Öffentliche Führung

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen (Ostermontag)
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen (Christi Himmelfahrt)
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Führungen zum UNESCO-Welterbetag
Als Teil des Obergermanisch-Raetischen Limes gehört die Saalburg seit 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Erfahren Sie mehr über die frühen Grenzen des Römischen Reichs und welche Rolle dieses Grenzkastell im Taunus im großen Mosaik der römischen Politik spielte.

Öffentliche Führungen (Fronleichnam)
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg