Veranstaltungen im Römerkastell Saalburg
Kategorie-Auswahl
Veranstaltungs-Programm
Themenführung

Latein lebt
Latein lebt und umgibt uns auf Schritt und Tritt! Wir brauchen keine Lateinkenntnisse, um unsere Muttersprache mit anderen Augen zu sehen und zu erfahren, dass diese antike Sprache in vielen heutigen Begriffen weiterlebt.

Rund um die Saalburg
Nach einer Einführung innerhalb des Kastells folgt ein 2,4 Kilometer langer Spaziergang auf dem “Rundweg Saalburg”. Dort sind archäologische Denkmäler aus der römischen Epoche und Rekonstruktionen aus der Zeit des Wiederaufbaus der Saalburg um 1900 zu sehen.

Römische Badekultur
Das Baden war für die Römer nicht nur bloße Reinigung und Gesundheitspflege. Der ausgiebige Besuch eines römischen Bades diente zugleich der Entspannung und dem Wohlbefinden.

Des Kaisers Spielwiese? Die Frühzeit des Saalburgmuseums
Mit ihrer weit über 100jährigen Museumstätigkeit hat die Saalburg mittlerweile eine eigenen Geschichte, die Anlass zur Erforschung und vielfach kontroversen Sichtweisen gegeben hat.

Mars, Mithras und Matronen - Römische Religion
Die römische Religion war geprägt von dem Zusammentreffen unterschiedlicher Glaubensvorstellungen und Kulturen. Insbesondere in der Grenzregion am Limes gibt es eine Vielzahl von Göttern und Kulten.

Latein lebt
Latein lebt und umgibt uns auf Schritt und Tritt! Wir brauchen keine Lateinkenntnisse, um unsere Muttersprache mit anderen Augen zu sehen und zu erfahren, dass diese antike Sprache in vielen heutigen Begriffen weiterlebt.