Veranstaltungen im Römerkastell Saalburg

VERANSTALTUNGS-PROGRAMM

Das Jahresprogramm 2025 können Sie hier als PDF komplett herunterladen:


Download Saalburg Jahresprogramm 2025 (barrierefreies PDF)

Download Saalburg Jahresprogramm 2025 (doppelseitiges PDF)

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
4
6
7
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
20
21
22
23
24
25
27
28
29
30
31
1
2
Öffentliche Führungen
05. Januar 2025    
Ganztägig
Öffentliche Führungen durch die Saalburg
Öffentliche Führungen
12. Januar 2025    
Ganztägig
Öffentliche Führungen durch die Saalburg
Öffentliche Führungen
19. Januar 2025    
Ganztägig
Öffentliche Führungen durch die Saalburg
Öffentliche Führungen
26. Januar 2025    
Ganztägig
Öffentliche Führungen durch die Saalburg
Öffentliche Führungen
02. Februar 2025    
Ganztägig
Öffentliche Führungen durch die Saalburg
Veranstaltungen auf 05. Januar 2025
Öffentliche Führungen
5 Jan. 25
#_TOWN
Veranstaltungen auf 12. Januar 2025
Öffentliche Führungen
12 Jan. 25
#_TOWN
Veranstaltungen auf 19. Januar 2025
Öffentliche Führungen
19 Jan. 25
#_TOWN
Veranstaltungen auf 26. Januar 2025
Öffentliche Führungen
26 Jan. 25
#_TOWN
Veranstaltungen auf 02. Februar 2025
Öffentliche Führungen
2 Feb. 25
#_TOWN

ÖFFENTLICHE FÜHRUNGEN

Sonntag (November–Februar): 14 Uhr gemeinsam für Erwachsene und Kinder
Sonntag (März–Oktober): 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr getrennte Führungen für Erwachsene und Kinder ab Schulalter

Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer erhält an der Kasse einen Aufkleber, der sichtbar getragen werden muss.

Dauer: ca. 45 Minuten. Erwachsene: 2 €, Kinder: 1 € zzgl. Eintritt (ab dem 01.01.2025 Erwachsene: 5 €, Kinder: 3 € zzgl. Eintritt)

fuehrung

Sonntagsrömer
Sonntagsrömer - Herstellung von Öllampen, Hilfstruppensoldaten, Römische Schule und Bogenschütze
01. Mai 2025 | Event

Sonntagsrömer - Herstellung von Öllampen, Hilfstruppensoldaten, Römische Schule und Bogenschütze

Der Lampenmacher erklärt die Vielfalt der römischen Öllampen, die Hilfstruppensoldaten berichten aus ihrem Alltag, die römische Schule lädt zu einer Schulstunde ein und der Bogenschütze zum Bogenschießen.

Sonntagsrömer - Magie und Beinschnitzen
18. Mai 2025 | Event

Sonntagsrömer - Magie und Beinschnitzen

Erfahren Sie, wie die Menschen in der römischen Antike sich selbst und ihren Besitz vor allem Übel und Missgunst schützen wollten. Bei der Beinschnitzerin können kleine und große Römerfans ein eigenes Glücksbringer-Amulett aus Bein herstellen.

Sonntagsrömer - Meldereiter mit Pferd und Römische Schule
15. Juni 2025 | Event

Sonntagsrömer - Meldereiter mit Pferd und Römische Schule

Begleiten Sie den Meldereiter mit seinem Pferd auf verschiedenen Stationen durch das Kastell, wenn er aus seinem Alltag in der römischen Armee berichtet. Die römische Schule gibt Einblicke in den Alltag der Kinder und lädt zum Mitmachen ein.

Sonntagsrömer - Nadelbinden, Beinschnitzen und Römisches Brot
13. Juli 2025 | Event

Sonntagsrömer - Nadelbinden, Beinschnitzen und Römisches Brot

Versuchen Sie sich selbst in der alten Handarbeitstechnik des Nadelbindens. Bei der Beinschnitzerin können Sie sich eine eigene Nadel dafür herstellen. Dazu gibt es frisches Römerbrot aus den Lehmkuppelöfen.

Sonntagsrömer - Gladiatoren von AMOR MORTIS
27. Juli 2025 | Event

Sonntagsrömer - Gladiatoren von AMOR MORTIS

Bei drei Vorführungen zeigen die Gladiatorinnen und Gladiatoren ihr Können vor Publikum. Die Gruppe steht den ganzen Tag im Lager für alle Fragen rund um das Leben im antiken Profisport zur Verfügung.

Sonntagsrömer - Bogenschütze und Imkerin
31. August 2025 | Event

Sonntagsrömer - Bogenschütze und Imkerin

Versuchen Sie sich selbst im Bogenschießen mit authentischen Rekonstruktionen von antiken Bögen. Die Imkerin erklärt, wie bereits seit Jahrtausenden die alte Kunst der Imkerei gepflegt wurde.

Sonntagsrömer - Metall- und Holzhandwerk
28. September 2025 | Event

Sonntagsrömer - Metall- und Holzhandwerk

Lernen Sie mit der Metall- und Holzbearbeitung zwei wichtige Handwerkstechniken der Antike kennen. Die Handwerkerinnen und Handwerker laden zum Mitmachen ein.

Sonntagsrömer - Hilfstruppensoldaten und Benefiziarier
03. Oktober 2025 | Event

Sonntagsrömer - Hilfstruppensoldaten und Benefiziarier

Die Soldaten der 4. Vindeliker-Kohorte berichten vom Alltag der Männer, die auf der Saalburg stationiert waren. Sie werden begleitet von einem Benefiziarier, der als Soldat polizeiähnliche Aufgaben innehatte.

Zum Inhalt springen