Veranstaltungen im Römerkastell Saalburg
Kategorie-Auswahl
Veranstaltungs-Programm
Im Jahr 2022 richtet sich der Fokus auf die römische Großstadt und Kaiserresidenz Trier. Ausgangspunkt hierfür ist die Sonderausstellung „Spot An! Szenen einer Stadt“. Die Saalburg hat aber noch mehr zu bieten: Mit einem abwechslungsreichen und spannenden Programm mit seinen vielfältigen Angeboten an Themen- und Aktionstagen sowie den kulinarischen Abendveranstaltungen lädt sie Jung und Alt 2022 wieder zu einem Besuch ein.
Öffentliche Führungen
Sonntag (November–Februar): 14 Uhr gemeinsam für Erwachsene und Kinder
Sonntag (März–Oktober): 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr getrennte Führungen für Erwachsene und Kinder ab Schulalter
Jede Teilnehmer*in erhält an der Kasse einen Aufkleber, der sichtbar getragen werden muss.
Dauer: ca. 45 Minuten. Erwachsene: 2 €, Kinder: 1 € zzgl. Eintritt

Veranstaltungen im Überblick

Spot an! Szenen einer römischen Stadt
Wichtige Römische Städte wurden auf dem Reißbrett geplant mit rechtwinklig verlaufenden Straßen und Häuserfronten. Dazu verwendeten die Römer die Groma, ein aus einem Visierkreuz und Loten bestehendes Vermessungsinstrument. Wie aber lebte man in einer römischen Großstadt wie Trier? Zahlreiche Funde, die bisher in den Depots versteckt waren, illustrieren schlaglichtartig das Leben in einer römischen Großstadt.

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Diana, Apollo und ihre Kinder - Bogenbauwochenende in der Saalburg
Apollo, Gott der Bogenschützen, und Diana, die Göttin der Jagd, sind die Schutzpatrone unserer abenteuerlichen Wochenenden für Eltern und Kinder mit Bogenbau, Spielen, Lagerfeuer und mehr.

Römische Badekultur
Das Baden war für die Römer nicht nur bloße Reinigung und Gesundheitspflege. Der ausgiebige Besuch eines römischen Bades diente zugleich der Entspannung und dem Wohlbefinden.

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Öffentliche Führungen
Öffentliche Führungen durch die Saalburg

Die Saalburg um 1910
Nach dem Wiederaufbau zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Saalburg ein bedeutendes archäologisches Museum. Der Thementag stellt die Frühzeit des Saalburgmuseums in den Mittelpunkt. Treffen Sie Herrschaften aus dieser Epoche und Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Kultur und Militär.